Wie funktioniert Verwaltung mit mir?

Meine berufliche Kernkompetenz besteht in Digitalisierung, Prozessoptimierung und Projektmanagement. Die Kompetenz zur Personalführung ist durch meine bisherige Personalverantwortung gegeben. Der Blick „auf das Ganze“ war für meine bisherigen Aufgaben ebenso entscheidend wie er es für eine künftige Führung der Stadt sein wird.

Durch meine berufliche Erfahrung bin ich in der Lage, gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Verwaltung zu modernisieren und dadurch für Entlastung des Personals sorgen. Das Klima in der Verwaltung wird sich verbessern, weil mir Respekt, Wertschätzung, Transparenz und Führungsstärke im Umgang mit allen Mitarbeitenden selbstverständlich sind.

Eine wesentliche Aufgabe des Bürgermeisters wird sein, die Kommunikation mit dem Parlament und den Gremien zu verbessern. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen, gewählten Stadtverordneten werden wir die Finanzen verantwortungsvoll verwalten.

In einer Bürgersprechstunde will ich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Dafür ist ein barrierefreier Zugang zum Rathaus unabdingbar.

Nicht nur die enge Zusammenarbeit mit Lindener Betrieben möchte ich voranbringen, sondern auch versuchen, junge Startups nach Linden zu holen. Hierbei setze ich auf die Zusammenarbeit mit JLU und THM.