
Die Themen Krippe, Kindergarten, Grund- und weiterführende Schule beschäftigen mich als Familienmenschen nachhaltig. Gespräche mit anderen Eltern lassen die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen erkennen. Linden ist für Familien mit Kindern sehr attraktiv. Dennoch sehe ich deutliche Entwicklungspotenziale.
- Das beginnt mit einer problemlosen und einfachen Anmeldung in der Kita, für die es bereits erprobte, auch digitalisierte Konzepte gibt. Ohne solide und vorausschauende Planung der KiTa-Plätze geht da nichts.
- Linden muss zukünftig für Fachkräfte in diesem Bereich attraktiver werden. Nur so können wir eine gute Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Kinder ermöglichen.
- Dazu gehört auch die Schulwegesicherung, ein Thema, das mir ebenso am Herzen liegt wie die Sicherheit vor den Schulen und Kitas. Hier kommt es darauf an, eine gute Kommunikation mit den Einrichtungs- und Schulleitungen aufzubauen. Gemeinsam werden wir sinnvolle Lösungen finden.
- Ich mache mich für ein von Jugendlichen für Jugendliche gewähltes Jugendparlament stark und will die Jugendarbeit durch ein selbstverwaltetes Jugendzentrum wiederbeleben. Ein kostenloses Busticket innerhalb Lindens für alle Schülerinnen und Schüler soll die Mobilität der Jugendlichen erhöhen und damit für weniger Elterntaxi-Verkehr sorgen.
- Auch eine deutlich engere Zusammenarbeit mit den Vereinen ist mir wichtig, vor allem in Bezug auf die optimale Nutzung von Hallen- und Trainingsflächen. Dazu habe ich bereits erste Gesprächstermine vereinbart.
- Nicht zuletzt will ich die Arbeit des Seniorenbeirates unterstützen. Die Chance, unsere Stadt mitzugestalten, muss gewahrt bleiben – ein wichtiges Anliegen für mich.
So vielfältig Familien sind, so vielfältig ist das, was sie brauchen. Ich bin überzeugt, dass wir nur erfolgreich sind, wenn wir miteinander darüber ins Gespräch kommen.
Wir wollen Linden gemeinsam gestalten, damit es für alle Altersgruppen gleichermaßen lebenswert ist. Ein offenes Ohr zu haben, eine Bürgersprechstunde, ist für mich zwingend erforderlich.